Es kommt nicht darauf an
dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben!


Unser Tätigkeitsfeld
Zur pflegerischen Versorgung betreuungsbedürftiger Personen zählt:
• Hilfestellung und Unterstützung bei der oralen und parenteralen Nahrungsaufnahme
• Hilfestellung beim Aufstehen, Hinlegen sowie beim Transfer in den Rollstuhl
• Kontrolle der Vitalwerte wie Blutdruck, Puls, Sauerstoffsättigung und Temperatur
• Stomaversorgung, Wechsel und Versorgung von transurethralen Kathetern
Zur medizinischen Versorgung bei vorliegender ärztlicher Verordnung zählt:
• Anlegen und Wechseln von Bandagen
• Vorbereitung und Verabreichung von Arzneimitteln
• Wundversorgung
• spezielle Wundversogung mittels Low Level Lasertherapie
• Blutzuckermessungen und Insulingabe
Die DGKP ist dazu berechtigt, bei schriftlicher ärztlicher Anordung und einem vorliegenden Krankheitsgeschehen, eine medizinische Versorgung durchzuführen.
Gesundheitsberatung, sowie Schulung Angehöriger und stundenweise Betreuung
(Entlastung Angehöriger) sind ebenfalls Teil unserer Tätigkeit
Inhalte der Schulungen über dessen pflegerelevante Themen:
• wie z.B. Lagerungsmöglichkeiten und prophylaktischen Maßnahmen um
Druckgeschwüre und Hautirritationen bei immobilen PatientenInnen vorzubeugen.
• Schulungen von Messgeräten wie z.B. Blutzuckermeßgerät, …
• Transferunterstützungen vom Bett in den Rollstuhl,
• Bei Bedarf Einschulung von 24h BetreuerInnen
• Pflegevisiten und Qualitätsicherung bei 24h Betreuungen auf Wunsch